Der Zoo Schwerin nimmt bis auf weiteres keine Wildvögel mehr auf

Foto: Zoo Schwerin / Walter Thiel
Wegen des Ausbruches der Vogelgrippe besteht die Gefahr bei der Aufnahme von Wildvögeln den Vogel-Zoobestand zu infizieren und damit zu gefährden, hießt es vom Zoo. Auf anraten des Veterinäramtes nimmt der Zoo Schwerin bis auf weiteres keine Wildvögel mehr auf. Es wird an einer Lösung gearbeitet, wo verletzte Wildvögel stattdessen untergebracht werden können. Weiter heißt es: Wir bitten, im Interesse der Zootiere um Verständnis für diese Maßnahme.
Quelle: PM Zoo Schwerin