HALSBANDPEKARI
Nachwuchs
Kleine Halsbandpekaris, Mähnenspringer und eine Hirschziegenantilope: Wenn der Frühling im Wiener Tiergarten Schönbrunn naht, kommen auch die ersten Jungtiere zur Welt. Gleich

Einzug
Umzug der Nasenbären ins Humboldthaus Die wilde Nasenbären-Männertruppe des Zoo Schwerin ist am 15.07.2014 in ihr neues Domizil auf die Südamerikaanlage umgezogen.

Nachwuchs
Hunderte Jungtiere im Zoo Prag Eine wahre Geburtenflut gab es in diesem Jahr im Zoo Prag. Seit Anfang 2014 gab es bereits
Nachwuchs
Überraschung bei den Halsbandpekaris im Zoo Schwerin Da staunte der Tierpfleger im Zoo Schwerin nicht schlecht, als er am 29.4. von der Frühstückspause

Einzug
Das Humboldthaus, welches die südamerikanischen Tiere des Zoo Schwerin bewohnen, ist schon seit seiner Eröffnung eine interessante WG. So teilten sich bisher

Einzug
Neue Tierart im Zoo der Landeshauptstadt Am 24.Februar sind die neuen Bewohner der Südamerikaanlage im Zoo Schwerineingetroffen: 3 Halsbandpekaris. Der Keiler stammt

Einzug
Von Andenkamel bis Ameisenbär Besonders artenreich präsentiert sich derzeit die tierische Wohngemeinschaft auf der großen Südamerika-Anlage oberhalb der Bärengehege. Hier leben in

Tierlexikon
Allgemein wissenschaftlicher Name: Pecari tajacu Verbreitung kontinental: Amerika Verbreitung regional: Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Französisch Guyana,


