HAUS DES MEERES
Allgemein
Zum 12. Mal in Folge ist es dem Haus des Meeres im Herzen Wiens in seinem 60igsten Bestandsjahr gelungen, mit 642.459 Besuchen

Allgemein
Dem einen oder anderen Besucher vom Haus des Meeres werden die quirligen Äffchen mit dem silbrig-weißen Fell vielleicht schon aufgefallen sein. Tatsächlich

Nachwuchs
Wer kennt sie nicht, die Springtamarine – die schwarze Rasselbande, die das Tropenhaus im Haus des Meeres seit einigen Jahren unsicher macht.

Einzug
Seit kurzer Zeit haben unsere Grünen Baumpythons Mitbewohner aus ihrer südostasiatischen Heimat – ein Pärchen Olivfarbene Baumskinke. Diese Echsen leben, wie ihr

Nachwuchs
Vor nicht allzu langer Zeit hat das Haus des Meeres neue Sakishima Langschwanzeidechsen bekommen. Die Bemühungen, den grazilen Kletterern ihren Lebensraum, das

Einzug
Zwei selten gezeigte Hundshaie namens „Pimperl“ und „Gauckerl“ bewohnen seit kurzem das Atlantiktunnel-Aquarium des Haus des Meeres – obwohl Hunde normalerweise keinen

Allgemein
Mit einer Mittelmeerabteilung hat das Haus des Meeres vor etwa 60 Jahren seinen Zoobetrieb begonnen, genauer gesagt im Juni 1958. Diese „Keimzelle“

Allgemein
Große Freude beim Aqua Terra Zoo im Herzen Wiens: Zum elften Mal in Folge hat das Haus des Meeres einen neuerlichen Besucherrekord

Einzug
Eigentlich hätte ja das Christkind das neue Großraumterrarium bringen sollen – was es auch getan hat, aber leider war es nicht auf

Allgemein
Über 600.000 Besucher jährlich und 10.000 exotische Tiere im Haus des Meeres im Herzen Wiens machen die einzigartige Einrichtung zum Tourismus-Magneten. „Als ein
