WEIßHANDGIBBON
Verstorben
Am 11. April 2018 musste sich der Zoo Wuppertal leider von dem 31-jährigen männlichen Weißhandgibbon „Kuala“ verabschieden. Bereits im Dezember war „Kuala“

Tierlexikon
Allgemein wissenschaftlicher Name: Hylobates lar Verbreitung kontinental: Asien Verbreitung regional: Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Thailand Lebensraum: Regenwälder Gattung: Gibbons Gefährdung: Rote Liste

Einzug
Neuer Partner für Gibbon-Weibchen Jiao Für das fast sieben Jahre alte Weißhandgibbon-Weibchen Jiao ist jetzt die Zeit gekommen, einen männlichen Partner kennenzulernen.

Nachwuchs
Im Vogelpark Irgenöd erobert eine Gruppe kleiner Maras die begehbare Känguru-Anlage. Etwas zerzaust wirken die Kleinen noch, aber sie sind putzmunter. Fröhlich

Nachwuchs
Auch wenn Kedua schon das neunte Jungtier der Weißhandgibbondame Domino ist, könnte sein indonesischer Name, welcher „Zweitgeborene/r“ bedeutet, nicht passender sein. Denn


